Karate geht auch noch mit 70
Jürgen Braun (4. Dan Goju-Ryu Karate) ist auch mit 70 Jahren noch aktiver Karateka beim Karate-Dojo Dieburg.
1975 begann Jürgen Braun in Darmstadt mit Shotokan-Karate was er später in Kassel fortführte.
Nach seinem beruflich bedingten Umzug in die USA wechselte er 1987 zum American Goju Ryu Do-Stil, der von Großmeister Peter Urban, einem direkten Schüler von Gogen Yamaguchi in den USA gegründet wurde.
Nach einem weiteren beruflichen Wechsel hatte er das Glück, direkt von Großmeister Alvin Tan, 8. Dan, in Singapur in der Stilrichtung Goju Kai Karate trainiert zu werden. Diese Stilrichtung ist der amerikanischen sehr ähnlich. Bei ihm legte er auch seine Schwarzgurtprüfung zum 1. Dan ab.
Seit 2006 trainiert er bei Michael Hoffmann, 7.Dan, Goju Ryu Karate in Schifferstadt und seit 2016 parallel dazu Shotokan Karate beim Karate-Dojo Dieburg unter Gerhold Kunkel (5. Dan), Helko Merklein (4. Dan) und Peter Nikiel (3. Dan).
Im Laufe der Jahre legte er u.a. bei Fritz Nöpel, 10. DAN und Wegbereiter des Goju-Ryu Karate in Deutschland, Prüfungen bis zum 4. Dan ab.
Jürgen Braun, der in den beiden Stilrichtungen Shotokan und Goju-Ryu aktiv ist, freut sich noch körperlich und geistig fit zu sein, um sich in beiden Stilrichtungen weiterentwickeln zu können.
Nicht jeder, der Karate betreibt, hat die Gelegenheit das „Beste aus beiden Welten“ zu erlernen und damit ein breiteres Verständnis für Karate aufbauen zu können, so Jürgen Braun.
Neben der körperlichen Fitness und Stärkung der Psyche ist das eigentliche Ziel im Karate, die Entwicklung des eigenen Charakters. Eine Entwicklung, die, wie im Karate Do, nie endet. Nicht zuletzt ist es aber auch die enge Kameradschaft in den Vereinen und im Verband, die ihn motivieren, diese „Kampfkunst“ weiter zu betreiben.
Wie man sieht, kann man Karate von jungen Jahren bis ins hohe Alter betreiben. Im Februar 2025 bietet das Karate-Dojo Dieburg wieder Anfängerkurse für Kinder und Erwachsene an und freut sich, Interessierte begrüßen zu dürfen.
Helko Merklein (mitte links) überreicht Jürgen Braun (mitte rechts) ein Geburtstagspräsent.