Starke Leistungen beim Shihan-Ochi-Cup 2025 – Karate-Dojo Dieburg e.V. überzeugt mit sechs Startern
Am 17. Mai 2025 war das Karate-Dojo Dieburg e.V. mit sechs engagierten Karateka beim renommierten Shihan-Ochi-Cup in Bad König vertreten. Das traditionsreiche Turnier lockte über 200 Teilnehmer aus Hessen, Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen an, die sich aus 27 Dojos zusammensetzten. In rund 380 Einzel- und Teamstarts in den Disziplinen Kata und Kumite wurde spannender Wettkampfsport auf hohem Niveau geboten.
Erfolgreiche Einzelstarts unserer Karateka
Unsere jungen Talente und erfahrenen Kämpfer*innen zeigten durchweg überzeugende Leistungen:
- Attila Özer beeindruckte mit seinem Kampfgeist und erkämpfte sich einen hervorragenden zweiten Platz im Kumite in der Kategorie 9–11 Jahre bis 7. Kyu.
- Patrik Jakesevic dominierte seine Altersklasse gleich doppelt: Sowohl in der Kata als auch im Kumite der Gruppe 9–11 Jahre ab 6. Kyu stand er ganz oben auf dem Podest – zwei erste Plätze für eine starke Gesamtleistung!
- Valentin Derwand überzeugte in der Kategorie Kata 15–17 Jahre, 6.–4. Kyu mit einer technisch sauberen und konzentrierten Darbietung, die ihm den dritten Platz einbrachte.
- Jan Rohrwasser zeigte in beiden Disziplinen einen couragierten Auftritt, musste sich jedoch der starken Konkurrenz geschlagen geben. Seine Leistung war dennoch ein wichtiges Signal für sein Potenzial.
- Aliyah Klose bewies in der Altersklasse Ü18 Kumite ab 3. Kyu Nervenstärke und Kampfgeschick – sie sicherte sich verdient den ersten Platz.
- Stephan Hoffmann startete im Kumite Team Ü18 gemeinsam mit zwei befreundeten Karateka aus Kleestadtund Viernheim. Das eingespielte Team setzte sich durch und wurde mit dem ersten Platz belohnt.
Ein erfolgreicher Tag für das Karate-Dojo Dieburg
Der Shihan-Ochi-Cup 2025 war nicht nur ein sportlicher Höhepunkt, sondern auch ein Beweis für die hervorragende Nachwuchsarbeit und das starke Gemeinschaftsgefühl im Dojo. Unsere Starterinnen und Starter präsentierten sich hervorragend vorbereitet, diszipliniert und motiviert.
Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen zu ihren großartigen Leistungen und bedanken uns bei den Trainerinnen, Begleitpersonen und Unterstützern für ihren Einsatz!
Oss!








